CSR Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung

UMWELT
Engagiert für eine nachhaltige Zukunft integrieren wir verantwortungsbewusste Lösungen in jeden Bereich unserer Tätigkeit: Abfallreduzierung, Energieoptimierung, umweltfreundliche Mobilität und Ressourcenschonung. Bei Forézienne gehen Leistung und ökologische Verantwortung Hand in Hand.

Reduzierung und Verwertung industrieller Abfälle
Forézienne verfolgt einen Ansatz der Kreislaufwirtschaft, indem industrielle Abfälle wie Stahl, Schlämme, Kartons und Kunststoffe recycelt werden. Dieser Ansatz reduziert die Umweltbelastung und wertet gleichzeitig wiederverwendbare Materialien auf. Das Unternehmen optimiert so den Ressourceneinsatz für eine nachhaltigere Produktion.

Umweltrisiken vorbeugen
Auf den Standorten wurden Auffangbehälter installiert, um jegliches Risiko von Leckagen oder versehentlicher Kontamination zu verhindern. Diese Maßnahme gewährleistet eine strikte und sichere Handhabung der eingesetzten Produkte und reduziert potenzielle Umweltauswirkungen. Sie unterstreicht zudem das Engagement des Unternehmens für eine sauberere, verantwortungsbewusste Industrie, die die Sicherheitsstandards einhält.

Erneuerung unseres Fuhrparks
Um den CO₂-Fußabdruck zu verringern, wird der Fahrzeugpark regelmäßig mit umweltfreundlicheren, weniger emissionsintensiven und kraftstoffsparenden Modellen erneuert. Diese Maßnahme reduziert die CO₂-Emissionen und trägt zur Verringerung der Umweltbelastung des Unternehmens bei.

Förderung nachhaltiger Mobilität
Im Rahmen der Reduzierung unseres CO₂-Fußabdrucks erneuern wir regelmäßig unseren Fahrzeugpark und setzen auf umweltfreundlichere Modelle, die sowohl weniger Schadstoffe ausstoßen als auch kraftstoffsparender sind. Dieser Ansatz trägt nicht nur zur Reduzierung der CO₂-Emissionen bei, sondern leistet auch einen Beitrag zum globalen Übergang zu nachhaltiger Energie.

Optimierung des Energieverbrauchs
Wir verfolgen einen Ansatz der Kreislaufwirtschaft, indem wir Abfälle wie Stahl, Schlämme, Kartons und Kunststoffe recyceln. Dieser Ansatz wertet Materialien auf und reduziert gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck. Durch die Wiederverwendung von Ressourcen tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und verringern unseren Einfluss auf den Planeten.

SOZIALES
Bei Forézienne investieren wir in die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden und fördern ein menschliches sowie verantwortungsbewusstes Management. Engagiert für die lokale Beschäftigung, setzen wir uns durch konkrete Maßnahmen für die Wertschätzung der Industrieberufe ein.

Entwicklung beruflicher Kompetenzen
Wir implementieren Kompetenzentwicklungspläne, um unsere Mitarbeitenden während ihrer gesamten Karriere zu begleiten. Diese Pläne umfassen interne Schulungen und kontinuierliches Lernen, begleitet von individueller Unterstützung, um den Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht zu werden. Dieser Ansatz fördert die Talententwicklung und unterstützt die berufliche Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

Vertrauensvolles, menschenorientiertes Management
Wir setzen auf eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung, die auf den Prinzipien Zuhören, Transparenz und Vertrauen basiert. Dieser Ansatz schafft einen Arbeitsrahmen, in dem sich jede Mitarbeitende wertgeschätzt und gehört fühlt. Durch die Förderung offener Kommunikation und des Ideenaustauschs unterstützen wir ein Umfeld, das Zusammenarbeit, Austausch und fundierte Entscheidungsfindung begünstigt.

Ein strukturierter Onboarding-Prozess
Um eine optimale Integration unserer neuen Mitarbeitenden zu gewährleisten, haben wir ein strukturiertes Mentoring-System eingeführt. Dieses System ermöglicht eine effiziente Vermittlung von Fachwissen und Unternehmenswerten und bietet gleichzeitig individuelle Unterstützung für jede neue Mitarbeitende. Durch gezielte Begleitung profitieren unsere Neuzugänge von einer schrittweisen Einarbeitung, die ihre Anpassung erleichtert und ihre Kompetenzentwicklung fördert.

Wertschätzung der Industrieberufe
Wir engagieren uns aktiv für die Förderung von Berufen im Industriesektor, indem wir Tage der offenen Tür, Praktika und Partnerschaften mit Schulen und Ausbildungszentren organisieren. Ziel dieser Maßnahmen ist es, Nachwuchs zu begeistern und neue Talente für unsere Branche zu gewinnen. Indem wir jungen Menschen die Möglichkeit geben, unsere Berufe praxisnah kennenzulernen, tragen wir zur Zukunftsfähigkeit unseres Sektors und zur Ausbildung der Fachkräfte von morgen bei.

Engagement für lokale Beschäftigung
Forézienne setzt sich aktiv für die lokale Beschäftigung ein, indem Talente aus unserer Region bevorzugt eingestellt werden. Wir tragen zur Schaffung nachhaltiger Arbeitsplätze und zur Wertschätzung regionaler Kompetenzen bei. Dieses Engagement stärkt unsere Nähe zu den Gemeinschaften vor Ort und unterstützt die wirtschaftliche Dynamik der Region.

SICHERHEIT
Engagiert für eine nachhaltige Zukunft integrieren wir verantwortungsbewusste Lösungen in jeden Bereich unserer Tätigkeit: Abfallreduzierung, Energieoptimierung, umweltfreundliche Mobilität und Ressourcenschonung. Bei Forézienne gehen Leistung und ökologische Verantwortung Hand in Hand.

Sicherstellung der Sicherheit der Mitarbeitenden
Forézienne verfolgt einen Ansatz der Kreislaufwirtschaft, indem industrielle Abfälle wie Stahl, Schlämme, Kartons und Kunststoffe recycelt werden. Dieser Ansatz reduziert die Umweltbelastung und wertet gleichzeitig wiederverwendbare Materialien auf. Das Unternehmen optimiert so den Ressourceneinsatz für eine nachhaltigere Produktion.

Maßnahmen zur Sensibilisierung für Verkehrssicherheit
Auf den Standorten wurden Auffangbehälter installiert, um jegliches Risiko von Leckagen oder versehentlicher Kontamination zu verhindern. Diese Maßnahme gewährleistet eine strikte und sichere Handhabung der eingesetzten Produkte und reduziert potenzielle Umweltauswirkungen. Sie unterstreicht zudem das Engagement des Unternehmens für eine sauberere, verantwortungsbewusste Industrie, die die Sicherheitsstandards einhält.

Einrichtung einer Stelle für einen QSE-Beauftragten
Um den CO₂-Fußabdruck zu verringern, wird der Fahrzeugpark regelmäßig mit umweltfreundlicheren, weniger emissionsintensiven und kraftstoffsparenden Modellen erneuert. Diese Maßnahme reduziert die CO₂-Emissionen und trägt zur Verringerung der Umweltbelastung des Unternehmens bei.

Optimierung der internen Sicherheit
Im Rahmen der Reduzierung unseres CO₂-Fußabdrucks erneuern wir regelmäßig unseren Fahrzeugpark und setzen auf umweltfreundlichere Modelle, die sowohl weniger Schadstoffe ausstoßen als auch kraftstoffsparender sind. Dieser Ansatz trägt nicht nur zur Reduzierung der CO₂-Emissionen bei, sondern leistet auch einen Beitrag zum globalen Übergang zu nachhaltiger Energie.

Überwachung und Prävention von Arbeitsunfällen
Wir verfolgen einen Ansatz der Kreislaufwirtschaft, indem wir Abfälle wie Stahl, Schlämme, Kartons und Kunststoffe recyceln. Dieser Ansatz wertet Materialien auf und reduziert gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck. Durch die Wiederverwendung von Ressourcen tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und verringern unseren Einfluss auf den Planeten.
Entdecken Sie die Unternehmensbroschüre
Tauchen Sie in unsere Unternehmensbroschüre ein, um mehr über unsere Geschichte, unsere Werte und die Lösungen zu erfahren, die wir sowohl Heimwerkern als auch Holzprofis anbieten.